Bibeltexte: Johannes 13,31 - 14,3 / 15, 7-17
Liebt einander doch so, wie ich euch liebe
Vorgedanken:
- Ihr hier in Kreuzlingen seid in der gleichen Situation wie wir in Winterthur:
- Wir haben einen schönen Saal eingerichtet
- Wir versammeln uns hier ein den vier Wänden
- Wir fühlen uns wohl
- Wir haben einen schönen Saal eingerichtet
- Frage: wie wird jetzt das Reich Gottes weiter gebaut?
- Schliessen wir uns in diese Wände ein?
- Welche Evangelisations-Programme haben wir?
- Haben wir genug getan, damit Menschen zum Glauben kommen?
- Braucht es jetzt die Peitsche, damit noch mehr getan wird?
- Welche Evangelisations-Methode hat biblische
Erfolgsgarantie ?
Judas verlässt den Saal
Jesus: Das ist der Moment, in dem sich Gott offenbaren kann…
…spricht Jesus: Jetzt ist der Menschensohn verherrlicht, und Gott ist verherrlicht in ihm.
Und wenn der Menschensohn die Herrlichkeit Gottes sichtbar gemacht hat, dann wird auch Gott die Herrlichkeit des Menschensohnes offenbar machen. Das wird bald geschehen.
- Jesus wird in seiner Herrlichkeit sichtbar
- Jesus macht die Herrlichkeit des Vaters sichtbar
- Gott wird die Herrlichkeit von Jesus sichtbar machen
- Das alles wird bald geschehen
Jesus: orientiert sachlich über das Bevorstehende
Jesus gibt den Jüngern einen Auftrag
Wie liebt Gott / wie liebt Jesus?
Ich habe euch genauso geliebt, wie der Vater mich geliebt hat. Joh. 15, 9
Die Wirkung ist garantiert
Liebe und Frucht
Petrus hat andere Prioritäten V36-38
Trotzdem: glaubt und vertraut!
Das Ziel ist klar
Schlussfolgerung
Unsere Prioritäten
Frage: Ist das Lieben dran oder das sich sorgen für die Zukunft?
Übrigens: diese "Methode" macht auch glücklich und dankbar!